Datenschutzerklärung

Inhalt

1 Verantwortliche Stelle
2 Allgemeines
3 Zugriffsdaten
4 Kontaktaufnahme
5 Registrierung Mitgliedschaft
6 Newsletter
7 Datenverwendung seitens externer Zahlungsdienstleister
8 Verwendung von Cookies
9 Verwendung von Social-Plug-Ins und sonstigen Plug-Ins
10 Verwendung von Tracking- und Analysetools
11 Inhalte Dritter
12 Löschung von Daten
13 Betroffenenrecht
14 Datensicherheit

 

1 Verantwortliche Stelle

Wir freuen uns über Deinen Besuch auf unserer Website. Die Sicherheit Deiner Daten und der Schutz Deiner Privatsphäre sind für uns von zentraler Bedeutung. Verantwortliche im Sinne des Datenschutzrechts ist:

Hi ID – Larissa Sander
Inhaberin: Larissa Sander
Lohkoppelstraße 25, 22083 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 (0)40 6373 0707
E-Mail: larissa@hi-id.de
Website: https://hi-id.de/

Eine betriebliche Datenschutzbeauftragte wurde nicht bestellt. Hierzu besteht derzeit keine gesetzliche Verpflichtung.

2 Allgemeines

Diese Datenschutzerklärung soll die NutzerInnen dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch die Verantwortliche (nachfolgend „Hi ID“, „Wir“ oder „Uns“ genannt) informieren.

Deine personenbezogenen Daten werden entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung verarbeitet. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Website Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen Wir Dir, die Datenschutzerklärung bei jedem Besuch der Website wieder durchzulesen. Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. „personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) findest Du in Artikel 4 der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Hi ID weist Dich zudem darauf hin, dass eine Datenübertragung im Internet nie vollständig gegen einen Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.

3 Zugriffsdaten

Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Du Dich nicht registrierst oder Hi ID anderweitig Informationen übermittelst, erheben Wir nur die personenbezogenen Daten, die Deine Browser an Unseren Server übermitteln. Wenn Du diese Website betrachten möchtest, erheben Wir die folgenden Daten, die für Hi ID technisch erforderlich sind, um Dir diese Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browser
  • Betriebssystem und dessen Oberfläche
  • Sprache und Version der Browsersoftware

Rechtsgrundlage hierfür ist Artikel 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Außerdem verwenden Wir die IP-Adresse nur für die Dauer Deines Besuchs und speichern die IP-Adresse zu Zwecken der Protokollierung spätestens nach 7 Tagen ausschließlich in anonymisierter Form, indem Wir die IP-Adresse so kürzen, dass eine Zuordnung zu einer Einzelperson nicht mehr möglich ist. Eine Anonymisierung der IP-Adresse erfolgt in der Regel nach sieben Tagen.

4 Kontaktaufnahme

Du hast die Möglichkeit per E-Mail, Telefon, Post oder über ein Kontaktformular mit Hi ID in Kontakt zu treten. Für den Fall der Kontaktaufnahme verarbeitet Hi ID die von Dir übermittelten personenbezogenen Daten zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht sofern Du hierin nicht ausdrücklich eingewilligt hast. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage des Artikels 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (berechtigtes Interesse). Das berechtigte Interesse besteht hier in der Beantwortung Deiner Anfrage mit den für dich relevanten Informationen. Zielt Deine Kontaktaufnahme auf den Abschluss eines Vertrages ab, so erfolgt die Datenverarbeitung auf der Rechtsgrundlage des Artikel 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO (Vertragsanbahnung und Vertragserfüllung).

5 Registrierung Mitgliedschaft

Hi ID bietet Dir auf dieser Website die Möglichkeit, unter Angabe personenbezogener Daten in einer Registrierungsmaske ein Programm und eine Mitgliedschaft zu erwerben und hierdurch bestimmte Inhalte und Leistungen zu erhalten.

Bei der Registrierung werden die dort von Dir angegebenen Daten widerruflich gespeichert. Zu den für die Registrierung notwendigen Daten zählen insbesondere:

  • Deine E-Mail-Adresse
  • Dein frei gewähltes Passwort
  • Dein Nutzername
  • Dein Vorname
  • Dein Nachname

Nach erfolgreicher Registrierung kannst Du dich mit Deinem Nutzernamen und Deinem Passwort in Dein Nutzerkonto einloggen.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Artikel 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO (Vertragsanbahnung und Vertragserfüllung).

Hi ID verarbeitet die von Dir eingegebenen personenbezogenen Daten, damit Du die von Hi ID auf dieser Website angebotenen Inhalte und Leistungen nutzen und Dein Profil verwalten kannst. Für gewisse Änderungen an den Einstellungen in Deinem Konto (beispielsweise die Änderung des Passworts) sendet Hi ID Dir E-Mails zu, die die jeweilige Änderung bestätigen. Das dient insbesondere der Sicherheit. Hi ID möchte damit sicherstellen, dass nicht Dritte in Deinem Account aktiv sind und heimlich Änderungen vornehmen.

6 Newsletter

Auf dieser Website kannst Du Dich für den Hi ID-Newsletter anmelden. Dieser beinhaltet Informationen zu den auf dieser Website angebotenen Leistungen und Inhalten. Wenn Du den auf dieser Website angebotenen Hi ID-Newsletter beziehen möchtest, musst du hierfür Deine Einwilligung erteilen und damit erklären, mit dem Empfang des Hi ID-Newsletters einverstanden zu sein. Damit Du Dich für den Hi ID-Newsletter anmelden kannst, benötigt Hi ID lediglich Deine E-Mail-Adresse sowie Deinen Vornamen, um Dich persönlich ansprechen zu können. Rechtsgrundlage für den Versand des Newsletters ist Artikel 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO (Einwilligung).

Double Opt-In-Verfahren

Die Anmeldung zum Hi ID-Newsletter erfolgt über ein sogenanntes Double-Opt-In-Verfahren. Dies gestattet Hi ID zu überprüfen, ob Du der Inhaber/ die Inhaberin der angegebenen E-Mail-Adresse bist und mit dem Empfang des Hi ID-Newsletters einverstanden bist. Hierfür erhältst du nach der Anmeldung zum Hi ID-Newsletter eine E-Mail, in der Hi ID dich bittet, die Anmeldung zum Newsletter zu bestätigen. Um die Anmeldung zum Hi ID-Newsletter nachweisen zu können, speichert Hi ID Datum und Uhrzeit der Anmeldung und Bestätigung, als auch die IP-Adresse, über die die Bestätigung und Anmeldung erfolgte.

Die erteilte Einwilligung zur Speicherung Deiner personenbezogenen Daten, insbesondere der E-Mail-Adresse, Deiner IP-Adresse und Deines Vornamens sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters kannst du jederzeit für die Zukunft widerrufen, etwa über den „Abmelden“-Link im Newsletter oder per E-Mail an support@hi-id.de.

Mailchimp

Für den Newsletter-Versand werden die Dienste des Anbieters MailChimp verwendet, einer Newsletter-Versandplattform des US-Anbieters Rocket Science Group, LLC, 675 Ponce De Leon Ave NE #5000, Atlanta, GA 30308, USA. Deine E-Mail-Adresse und die weiteren, im Rahmen dieser Hinweise beschriebenen Daten, werden auf den Servern von MailChimp in den USA gespeichert. MailChimp verwendet die Daten zum Versand und zur Auswertung der Newsletter in Hi ID’s Auftrag. Der Versanddienstleister kann die Daten der Empfänger in pseudonymer Form zur Optimierung oder Verbesserung der eigenen Services nutzen, wird Dich jedoch nicht selbst anschreiben oder die Daten an Dritte weitergeben.

Die über MailChimp versandten Newsletter enthalten darüber hinaus sogenannte „web-beacons“. Hierbei handelt es sich um pixelgroße Dateien. Öffnest Du den Newsletter werden diese vom Server von MailChimp abgerufen. Dabei werden technische Informationen über Deinen Browser, aber auch Deiner IP-Adresse und der Zeitpunkt des Newsletterabrufs erhoben. Diese Informationen dienen der technischen Verbesserung der Services. Darüber hinaus können Wir feststellen, ob und wann die Newsletter geöffnet und welche Links angeklickt wurden. Diese Informationen dienen Hi ID dazu, die Inhalte des Newsletters anzupassen und gegebenenfalls unterschiedliche Inhalte an unterschiedliche Nutzer zu versenden.

Der Versanddienstleister wird auf Grundlage Hi ID’s berechtigten Interesses gem. Artikel 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO und eines Auftragsverarbeitungsvertrages gem. Artikel 28 Abs. 3 S. 1 DSGVO eingesetzt. Hi ID hat mit Mailchimp zudem von der EU-Kommission erlassene Standarddatenschutzklauseln abgeschlossen, um einen angemessenen Schutz der personenbezogenen Daten bei einer Übertragung in die USA zu gewährleisten. Darüber hinaus verwendet Hi ID Mailchimp nur, wenn Du in die Übermittlung Deiner personenbezogenen Daten gemäß Artikel 49 Abs. 1 a) DSGVO eingewilligt hast. Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten findest Du in der Datenschutzerklärung von MailChimp unter https://mailchimp.com/legal/privacy/

7 Datenverwendung seitens externer Zahlungsdienstleister

Hi ID möchte auf dieser Website eine effiziente und sichere Zahlungsabwicklung durch den Einsatz unterschiedlicher Zahlungsdienstleister ermöglichen. Hierfür werden bestimmte personenbezogene Daten an die Zahlungsdienstleister übermittelt, sofern dies für die Zahlungsabwicklung erforderlich ist, worüber Hi ID nachfolgend informiert. Rechtsgrundlage für die beschriebene Weitergabe personenbezogener Daten an die Zahlungsdienstleister ist Artikel 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO (Vertragsabwicklung), da die Weitergabe für die Anbahnung und Abwicklung des Vertrages zwischen dem Kunden und Hi ID erforderlich ist.

Bestimmte personenbezogene Daten, die für die Durchführung der Zahlungstransaktion erforderlich sind (z.B. Kontonummer oder Kreditkartennummer) verarbeiten ausschließlich die Zahlungsdienstleister. Diese Daten übermittelt Hi ID nicht weiter. Sie werden direkt von den Zahlungsdienstleistern erhoben. Hi ID erhält keine konto- oder kreditkartenbezogenen Daten. Einzelheiten hierzu können den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und den Datenschutzhinweisen des jeweiligen Zahlungsdienstleisters entnommen werden.

Einzelheiten zu den eingesetzten Zahlungsdienstleistern:

Paypal

Hi ID bietet auf der Hi ID-Website an, die Zahlung über den Zahlungsdienstleister Paypal abzuwickeln. Bei Zahlung via PayPal gibt Hi ID Deine für die Zahlung erforderlichen personenbezogenen Daten wie Vor- und Nachname, Adresse, ggf. Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und IP-Adresse an die PayPal (Europe) S.a.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg („PayPal“), weiter. Wie oben beschrieben ist Rechtsgrundlage für die Weitergabe Deiner personenbezogenen Daten an Paypal Artikel 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO (Vertragsabwicklung). Eine Weitergabe Deiner personenbezogenen Daten erfolgt nur insoweit, als dies für die Zahlungsabwicklung erforderlich ist.

PayPal behält sich die Durchführung einer Bonitätsauskunft vor, um die statistische Zahlungsausfallwahrscheinlichkeit zu ermitteln und darüber entscheiden zu können, welche Zahlungsmethode bereitgestellt werden kann. In diesem Fall werden Deine Zahlungsdaten gegebenenfalls gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (berechtigtes Interesse) von PayPal an Wirtschaftsauskunfteien weitergegeben. Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte (Score-Werte) enthalten, die auf wissenschaftlich anerkannten mathematisch-statistischen Verfahren beruhen. Weiter Informationen zum Datenschutz, wie etwa zu den verwendeten Auskunfteien und den von diesen verwendeten Daten, kannst Du Datenschutzerklärung von PayPal: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full entnehmen.

Du kannst der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten durch Paypal jederzeit durch eine Nachricht an PayPal widersprechen. Jedoch bleibt PayPal ggf. weiterhin berechtigt Deine personenbezogenen Daten zu verarbeiten sofern dies zur vertragsgemäßen Zahlungsabwicklung erforderlich ist.

Stripe

Wenn Du Dich für die Zahlung mit Kreditkarte entscheidest, erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister Stripe Payments Europe, Ltd. c/o A&l Goodbody, Ifsc, North Wall Quay, Dublin 1, 662880 („Stripe“), an den Hi ID Deine im Rahmen des Buchungsvorgangs erhobenen Informationen nebst den Informationen über Deine Buchung zur Zahlungsabwicklung weitergibt. Die Rechtsgrundlage für die Weitergabe der Daten ist Artikel 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO (Vertragsabwicklung). Die Datenschutzbestimmungen von Stripe sind abrufbar über https://stripe.com/de/privacy

8 Verwendung von Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die über den Internetbrowser auf Deinem Computersystem gespeichert werden. Hi ID setzt Cookies ein, um die Website nutzerfreundlicher zu gestalten, indem beispielsweise die von Dir zuvor getätigten Einstellungen bei einem erneuten Besuch erkannt werden können. Cookies werden auf Deinem Rechner gespeichert und von diesem bei Aufruf dieser Website übermittelt. Daher hast Du auch die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies: Durch eine Änderung der Einstellungen in Deinem Internetbrowser kannst Du die Übertragung von Cookies deaktivieren oder einschränken. Werden Cookies für diese Website deaktiviert, können möglicherweise aber nicht mehr alle Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden. Bereits gespeicherte Cookies kannst Du zudem jederzeit löschen. Ohne dass Du aktiv wirst, werden die Cookies automatisch nach einer vom Cookie abhängigen Zeit gelöscht. Einzelheiten zur Speicherfrist findest Du in den Cookieeinstellungen.

Einige der von Uns gespeicherten Cookies sind technisch notwendig, so dass kein Opt-out Deinerseits möglich ist. Der Zweck der Verwendung technisch notwendiger Cookies ist, die Nutzung von Websites für die Nutzenden zu vereinfachen. Einige Funktionen dieser Website können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung technisch notwendiger Cookies ist daher Artikel 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (berechtigtes Interesse). Die durch technisch notwendige Cookies erhobenen Nutzerdaten werden nicht zur Erstellung von Nutzerprofilen verwendet. Eine Übersicht der technisch notwendigen Cookies kannst du den Cookieeinstellungen entnehmen.

Zudem setzt Hi ID Cookies ein, die Analysezwecken dienen, indem sie die Nutzung dieser Website statistisch erfassen und das Angebot dieser Website optimieren, so dass auf Dich zugeschnittene Informationen eingeblendet werden. Diese Cookies werden nur auf Deinem Computersystem gespeichert, wenn Du beim Aufruf dieser Website im Cookie-Banner Deine Erlaubnis hierzu erteilst. Eine Übersicht der verwendeten Cookies zu Analysezwecken kannst du den Cookieeinstellungen entnehmen. Du kannst immer wieder zu den Cookieeinstellungen zurückkehren und die Informationen zu den unterschiedlichen Cookies einblenden. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies zu Analysezwecken ist bei Vorliegen einer diesbezüglichen Einwilligung des Nutzenden Artikel 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Mehr Informationen zu den verwendeten Cookies zu Analysezwecken findest du zudem unter Ziffer 9 dieser Datenschutzerklärung.

9 Verwendung von Social-Plug-Ins und sonstigen Plug-Ins

Hi ID setzt folgende Social-Plug-Ins und sonstige Plug-Ins ein:

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Youtube

Über die Social-Plug-Ins und Plug-Ins hast Du die Möglichkeit, mit den sozialen Netzwerken, sonstigen Angeboten und anderen NutzerInnen zu interagieren. Hierdurch kann Hi ID sein Angebot verbessern und interessanter ausgestalten. Rechtsgrundlage für die Einbindung der Social-Plug-Ins und Plug-Ins ist daher Artikel 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (berechtigtes Interesse).

Bei der Verwendung der Social-Plug-ins setzt Hi ID die sog. Zwei-Klick-Lösung ein: Wenn Du diese Website besuchst, sind die Social-Plug-ins nicht vollständig in die Website integriert. Dadurch wird sichergestellt, dass nur dann eine Verbindung zum Anbieter des sozialen Netzwerks hergestellt wird, wenn Du auf den Plug-in-Button klickst. Durch das Anklicken und dadurch mit Deiner Zustimmung, Wird ein Verbindungsaufbau zu den sozialen Netzwerken hergestellt. Nach dem Verbindungsaufbau hat Hi ID keinen Einfluss auf Art und Umfang der Daten, die der Anbieter erhebt und verarbeitet. Der Anbieter bzw. dessen Server kann seinen Standort zudem außerhalb der EU bzw. des EWR haben (z. B. in den USA).

Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch den Social-Plug-in-Anbieter erhältst Du in den im Folgenden mitgeteilten Datenschutzerklärungen dieser Anbieter. Dort erhältst Du auch weitere Informationen zu Deinen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Deiner Privatsphäre.

Im Einzelnen verwendet Hi ID folgende Social-Plug-Ins:

Instagram

Hi ID verwendet mit Instagram sog. Social-Plug-Ins von Instagram, betrieben durch Instagram LLC., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA („Instagram“). Die Plug-Ins sind durch ein Instagram-Logo, wie z.B. mit einer „Instagram-Kamera“ gekennzeichnet. Wenn Du solche Plug-Ins anklickst, stellt Dein Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Instagram her. Der Inhalt des Plug-Ins wird von Instagram direkt an Deinen Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch diese Einbindung erhält Instagram die Information, dass Dein Browser diese Website aufgerufen hat, auch wenn Du kein Instagram-Profil besitzt oder gerade nicht bei Instagram eingeloggt bist. Diese Information (einschließlich Deiner IP-Adresse) wird von Deinem Browser direkt an einen Server von Instagram in die USA übermittelt und dort gespeichert. Bist Du bei Instagram eingeloggt, kann Instagram den Besuch dieser Website unmittelbar Deinem Instagram-Account zuordnen. Wenn Du mit den Plug-Ins interagierst, etwa, indem Du den „Instagram“- Button betätigst, wird diese Information ebenfalls direkt an einen Server von Instagram übermittelt und dort gespeichert.

Falls Du nicht möchtest, dass Instagram die über diese Website gesammelten Daten unmittelbar Deinem Instagram-Account zuordnet, muss Du Dich vor dem Anklicken der Instagram-Plug-Ins bei Instagram ausloggen. Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von Instagram kannst Du unter http://instagram.com/about/legal/privacy/ abrufen.

LinkedIn

Hi ID verwendet Funktionen des Netzwerks LinkedIn. Anbieter ist die LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA („LinkedIn“). Bei Anklicken des LinkedIn-Plug-Ins, wird eine Verbindung zu Servern von LinkedIn aufgebaut. LinkedIn wird darüber informiert, dass Du diese Website mit Deiner IP-Adresse besucht hast. Wenn Du den „Recommend-Button“ von LinkedIn anklickst und in Deinem Account bei LinkedIn eingeloggt bist, ist es LinkedIn möglich, Deinen Besuch auf dieser Website Dir und Deinem Benutzerkonto zuzuordnen. Weitere Informationen hierzu findest Du in der Datenschutzerklärung von LinkedIn unter https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

Youtube

Für die Einbindung von Videos wird der Anbieter YouTube der YouTube LLC („YouTube“) eingesetzt. YouTube wird vertreten durch die Google Inc. Hi ID verwendet eingebettete YouTube-Videos im erweiterten Datenschutzmodus. Das heißt: YouTube speichert keine Cookies für einen Nutzer, der eine Website mit einem eingebetteten YouTube-Videoplayer anzeigt, jedoch nicht auf das Video klickt, um die Wiedergabe zu starten. Wird auf den YouTube-Videoplayer geklickt, kann YouTube unter Umständen Cookies auf dem Computer des Nutzers speichern, es werden von Uns jedoch keine personenbezogenen Cookie-Informationen für Wiedergaben von eingebetteten Videos gespeichert. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und Hinweise zum Datenschutz durch YouTube (Google) findest Du unter https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

 

10 Verwendung von Analysetools

Hi ID setzt auf dieser Website Cookies zu Analyse- und Trackingzwecken („Tracking- und Analysetools“) ein. Dies ermöglicht es Hi ID die Effektivität von auf dieser Website dargestellten Inhalten zu messen und die Nutzung der Website auszuwerten. Dafür werden Nutzerprofile in sogenannten Cookies (siehe unter Ziffer 7 – Verwendung von Cookies) gespeichert. Eine Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten über Tracking- und Analysetools findet nur statt, wenn du hierin eingewilligt hast (Artikel 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO).

Im Einzelnen nutzt Hi ID folgende(n) Dienst(e):

Google Analytics
Hi ID nutzt den Dienst „Google Analytics“, welcher von der Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA („Google„) angeboten wird. Der Dienst Google Analytics verwendet Cookies – Textdateien, welche auf Deinem Endgerät gespeichert werden. Die Cookies von Google Analytics erfassen Deine IP-Adresse und übermitteln diese an Server von Google, die sich auch in den USA befinden können. Wenn Du aus der EU/dem Europäischen Wirtschaftsraum auf diese Webseite zugreifen, wird Deine IP-Adresse von Google gekürzt, bevor sie in die USA übertragen wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und erst dort gekürzt.

Hi ID hat mit Google EU-Standardvertragsklauseln abgeschlossen, um einen angemessenen Schutz Deiner Daten auch in den USA zu gewährleisten.

Du hast die Möglichkeit, die Speicherung der Cookies auf Deinem Gerät zu verhindern, indem Du in Deinem Browser entsprechende Einstellungen vornimmst. Es ist nicht gewährleistet, dass Du auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen kannst, wenn Dein Browser keine Cookies zulässt.

Weiterhin kannst Du durch ein Browser-Plug-In verhindern, dass die durch Cookies gesammelten Informationen (inklusive Deiner IP-Adresse) an Google gesendet und von Google genutzt werden. Folgender Link führt Dich zu dem entsprechenden Plug-In: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Mit dem Klick auf obigen Link lädst Du ein „Opt-Out-Cookie“ herunter. Dein Browser muss die Speicherung von Cookies also hierzu grundsätzlich erlauben. Löschst Du Deine Cookies regelmäßig, ist ein erneuter Klick auf den Link bei jedem Besuch dieser Website vonnöten.

Hier findest Du weitere Informationen zur Datennutzung durch die Google:

https://policies.google.com/privacy/partners?hl=de (Daten, die von Google-Partnern erhoben werden) 

https://adssettings.google.de/authenticated (Einstellungen über Werbung, die Dir angezeigt wird) 

https://policies.google.com/technologies/ads?hl=de (Verwendung von Cookies in Anzeigen).

Essenziell

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Google Analytics

NameGoogle Analytics
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärunghttps://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

Externe Medien

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Instagram

NameInstagram
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärunghttps://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung

YouTube

NameYouTube
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckWird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärunghttps://policies.google.com/privacy
Host(s)google.com
Cookie NameNID
Cookie Laufzeit6 Monate

11 Inhalte Dritter

Es kann vorkommen, dass auf dieser Website Inhalte oder Dienste von Dritt-Anbietern, wie zum Beispiel Stadtpläne oder Schriftarten von anderen Webseiten eingebunden werden. Die Einbindung von Inhalten der Dritt-Anbieter kann voraussetzten, dass die Dritt-Anbieter Deine IP-Adresse erhalten, um Inhalte an Deinen Browser senden zu können.

Die nachfolgende Darstellung bietet eine Übersicht von Dritt-Anbietern sowie ihrer Inhalte, nebst Links zu deren Datenschutzerklärungen mit weiteren Hinweisen zur Verarbeitung von Daten:

– Externe Schriftarten des Anbieters Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“), Mutterunternehmen: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, („Google Fonts“) werden von Hi ID in die Hi ID Website eingebunden und genutzt, um eine wartungsfreie und effiziente Nutzung von Schriftarten zu ermöglichen. Die Einbindung der Google Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf bei Google. Hierdurch wird an die Server von Google Deine IP-Adresse übermittelt. Laut Google werden personenbezogene Daten nur in einem technisch erforderlichen Mindestmaß übermittelt. Zudem werden die übermittelten personenbezogenen Daten laut Google nicht mit anderen Google-Diensten zusammengeführt. Die Datenschutzerklärung von Google kannst Du über folgenden Link aufrufen: https://www.google.com/policies/privacy/, eine Opt-Out Möglichkeit besteht unter: https://adssettings.google.de/authenticated Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten ist Artikel 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (berechtigtes Interesse), da ich ein berechtigtes Interesse daran habe, meine Website nutzerfreundlich und effizient zu gestalten.

– Zum Schutz Deiner Anfragen per Internetformular verwendet Hi ID den Dienst reCAPTCHA. reCAPTCHA ist ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“), Mutterunternehmen: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. reCAPTCHA dient der Erkennung von Bots und ermöglicht festzustellen, ob Eingaben auf der Website durch einen Menschen oder missbräuchlich durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgen. Zu diesem Zweck wird Deine Eingabe an Google übermittelt. Hierdurch erhält Google auch Deine IP-Adresse und ggf. weitere von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigte Daten. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten ist Artikel 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (berechtigtes Interesse), da Hi ID ein berechtigtes Interesse daran hat eine Eingabe von Bots zu verhindern. Hi ID kann nicht ausschließen, dass Deine IP-Adresse von Google an Server der Google LLC in den USA übermittelt wird. Laut Angaben von Google wird Deine IP-Adresse vor einem Versand in einen Staat außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraum, wie z.B. die USA, gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die ungekürzte IP-Adresse an einen Server von Google LLC in den USA übersandt und dort gekürzt. Die im Rahmen von reCAPTCHA von Deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird laut Angaben von Google nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google findest Du unter: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/

12 Löschung von Daten

Hi ID löscht die von Hi ID verarbeiteten personenbezogenen Daten entsprechend der gesetzlichen Vorgaben. Werden Deine personenbezogenen Daten auf Grundlage einer von Dir erteilten Einwilligung verarbeitet, löscht Hi ID diese Daten grundsätzlich sobald Du Deine Einwilligung widerrufst. Im Übrigen löscht Hi ID personenbezogene Daten dann, wenn der Zweck der Verarbeitung entfallen ist oder die Verarbeitung für die Erreichung des Zwecks nicht mehr erforderlich ist. Hi ID bewahrt Deine personenbezogenen Daten nur dann länger auf, wenn der Löschung gesetzliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen oder Hi ID die personenbezogenen Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigt. Die personenbezogenen Daten werden dann nur für diese Zwecke verarbeitet.

13 Betroffenenrecht

Werden personenbezogene Daten von Dir verarbeitet, bist Du Betroffene*r im Sinne der DSGVO und es stehen Dir verschiedene Rechte gegenüber Hi ID zu, die sich insbesondere aus Artikel 15 bis 21 DSGVO ergeben:

Im Einzelnen hast Du folgende Rechte:

Du kannst gemäß Artikel 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen, sofern die Verarbeitung aufgrund von Artikel 6 Abs. 1 lit. e) oder lit. f) DSGVO erfolgt. Dies ist insbesondere der Fall, wenn die Verarbeitung nicht zur Erfüllung eines Vertrags mit Dir erforderlich ist. Sofern es sich nicht um einen Widerspruch gegen Direktwerbung handelt, bitten Wir bei Ausübung eines solchen Widerspruchs um die Darlegung der Gründe, weshalb Wir Deine Daten nicht wie von Uns durchgeführt verarbeiten sollen. Im Falle eines begründeten Widerspruchs prüfen Wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Dir Unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer Wir die Verarbeitung fortführen.

Du kannst gemäß Artikel 15 DSGVO Auskunft über Deine von Hi ID verarbeiteten Daten verlangen. Insbesondere kannst Du Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Deine Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft Deiner Daten, sofern diese nicht bei Uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen.

Du kannst gemäß Artikel 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Deiner bei Hi ID gespeicherten Daten verlangen.

Du kannst gemäß Artikel 17 DSGVO die Löschung Deiner bei Uns gespeicherten Daten verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.

Du kannst gemäß Artikel 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Deiner Daten verlangen, soweit Du die Richtigkeit der Daten bestreitest oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.

Du kannst gemäß Artikel 20 DSGVO die Daten, die Du Hi ID bereitgestellt hast, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen verlangen (Datenübertragbarkeit);

Du kannst Dich gemäß Artikel 77 DSGVO bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten bei Hi ID beschweren.

14 Datensicherheit

Hi ID verwendet auf dieser Website das Transport Layer Security-Verfahren, weitläufiger bekannt unter der Vorgängerbezeichnung Secure Sockets Layer (SSL), als hybrides Verschlüsselungsprotokoll zur sicheren Datenübertragung im Internet, in Verbindung mit der jeweils höchsten Sicherheitsstufe, die von Deinem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung. Falls Dein Browser keine 256 Bit Verschlüsselung unterstützt, greifen Wir stattdessen auf 128 Bit v3 Technologie zurück. Ob eine einzelne (Unter-)Seite Unserer Website verschlüsselt übertragen wird, kannst Du an der geschlossenen Darstellung des Schlüssel- bzw. Schloss-Symbols in der Statusleiste Deines Browsers erkennen. Darüber hinaus nutzen Wir geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Deine Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.

Stand: 24.05.2023

Newsletter 🫶 Own your work with Hi ID.

Lass' dich vom Hi ID Workletter inspirieren.

Erfahre mehr

Impressum     Datenschutz    AGB

Hi ID © 2023 🫶

*Du findest Infos zu den Inhalten, der Protokollierung deiner Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie deinen Möglichkeiten zum Abbestellen in der Datenschutzerklärung unter dem Punkt Newsletter.