Allgemeine Geschäftsbedingungen

Inhalt

  1. Geltungsbereich
  2. Vertragsschluss
  3. Vertragsgegenstand
  4. Laufzeit und Kündigung
  5. Preise und Zahlungsbedingungen
  6. Nutzung des Hi ID-Zugangs
  7. Verfügbarkeit der Website und des Zugangs
  8. Haftung
  9. Datenschutz, Datenspeicherung
  10. Änderung der AGB für online Zugang
  11. Kontakt
  12. Widerrufsbelehrung, Muster Widerrufsformular
  13. Schlussbestimmungen

 

1. Geltungsbereich

1.1 Für die Beziehung zwischen Hi ID – Larissa Sander, Lohkoppelstraße 25, 22083 Hamburg, +49(0)40 63730707, [Empfänger:in]@hi-id.de (nachfolgend „Hi ID“) und dem Kunden/ der Kundin von Leistungen auf der Website www.hi-id.de (nachfolgend „Kunde“) gelten die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB) in ihrer zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung.

1.2 Die AGB gelten unabhängig davon, ob der Kunde Verbraucher:in, Unternehmer:in oder Kaufmann/ Kauffrau ist.

1.3 Abweichende Bedingungen des Kunden werden von Hi ID nicht akzeptiert. Dies gilt auch, wenn Hi ID der Einbeziehung nicht ausdrücklich widerspricht.

1.4 Die Leistungserbringung erfolgt ausschließlich in deutscher Sprache.

 

2. Vertragsschluss

2.1 Die Darstellung und Bewerbung von Inhalten und Leistungen von Hi ID auf der Website www.hi-id.de (nachfolgend „Website) stellt kein bindendes Angebot zum Abschluss eines Vertrages dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden zur Buchung von Hi ID Leistungen.

2.2 Vor der Buchung muss der Kunde einen Registrierungsprozess durchlaufen, indem er in einer Registrierungsmaske bestimmte persönliche Daten und ein Passwort eingibt sowie eine Zahlungsart wählt. Der Kunde ist verpflichtet, bei der Registrierung wahrheitsgemäße Angaben zu machen.

2.3 Mit der Buchung des Hi ID Zugangs bzw. des Hi ID Programms auf der Website durch das Anklicken des Buttons “Jetzt [Produkt] kostenpflichtig buchen” gibt der Kunde einen rechtsverbindlichen Antrag über den Erwerb von Hi ID-Leistungen ab.

2.4 Im Anschluss an die rechtsverbindliche Bestellung schickt Hi ID dem Kunden eine automatische Willkommensnachricht und eine Bestellbestätigung sowie eine Auftragsbestätigung per E-Mail zu, in welcher die Bestellung des Kunden nochmals aufgeführt wird. Hierdurch kommt gleichzeitig der Vertrag mit Hi ID zu Stande. In dieser E-Mail oder in einer separaten E-Mail wird der Vertragstext (bestehend aus Bestellung, AGB und Auftragsbestätigung) dem Kunden von Hi ID auf einem dauerhaften Datenträger (E-Mail oder Papierausdruck) zugesandt (Vertragsbestätigung). Der Vertragstext wird unter Wahrung des Datenschutzes gespeichert.

2.5 Hi ID wird – im Rahmen des gesetzlich zulässigen und unter Berücksichtigung der beiderseitigen, schutzwürdigen Interessen – eine Bonitätsprüfung durchführen. Hi ID behält sich vor, bei Erst- und Folgebuchungen bestimmte Zahlungsarten – in Abhängigkeit von der Bonitätsprüfung – auszuschließen. 

2.6 Sofern sich nach erfolgter Registrierung die Anmeldedaten des Kunden ändern, hat der Kunde die Angaben unverzüglich zu aktualisieren oder Hi ID die Änderungen mitzuteilen, soweit der Kunde die betreffenden Änderungen nicht selbst vornehmen kann.

 

3. Vertragsgegenstand

3.1. Hi ID bietet für Kunden des Hi ID Programms und des Hi ID Zugangs als Hi ID Tools u.a. Fragen, Anleitungen, Tests, Dokumente, interaktive Aufgaben, Quizzes zur selbstbestimmten Durchführung im Hinblick auf persönliche und berufliche Fragen mit der Absicht, sich selbst kennenzulernen und damit die eigene, zukünftige Arbeitswelt zu gestalten, an. Vertragsgegenstand sind die auf der Website im Zeitpunkt des Vertragsschlusses beschriebenen kostenpflichtigen Leistungen, insbesondere die Nutzung des Hi ID-Tools, auf das der Kunden über den Hi ID Zugang und den Hi ID Programm zugreifen kann.

3.2 Sobald der Kunde die Bestellbestätigung per E-Mail erhalten hat, wird der Hi ID Zugang bzw. das Hi ID Programm freigeschaltet.

3.3 Die Nutzung des Hi ID Zugangs bzw. des Hi ID Programms und deren Hi ID Tools ist grundsätzlich nur volljährigen und unbeschränkt geschäftsfähigen natürlichen Personen gestattet. Einen Nutzungsvertrag dürfen Minderjährige nur mit Einwilligung ihrer gesetzlichen Vertreter:innen abschließen.

3.4 Hi ID behält sich vor, Nachweise über die Identität, Volljährigkeit oder ggf. die Einwilligung des gesetzlichen Vertreters/ der gesetzlichen Vertreterin des jeweiligen Kunden zu erfragen und gegebenenfalls die Nutzung des Hi ID Zugangs bzw. des Hi ID Programms zu verweigern.

3.5 Hi ID weist ausdrücklich darauf hin, dass die über die Website angebotenen Leistungen keinen Ersatz für eine Diagnose oder ärztliche bzw. psychotherapeutische Behandlung darstellen.

 

4. Laufzeit und Kündigung

4.1 Hat der Kunde das „Hi ID Programm“ gebucht, endet der Vertrag entsprechend der Leistungsbeschreibung und der angegebenen Laufzeit .

4.2 Hat der Kunde einen „Dauerhaften Hi ID Zugang“ gebucht, hat der Vertrag eine Mindestvertragslaufzeit entsprechend des gewählten Abrechnungszeitraums ab Freischaltung des Hi ID Zugangs („Grundlaufzeit“).

4.2 Der Vertrag über einen Dauerhaften Hi ID Zugang verlängert sich nach Ablauf der Grundlaufzeit automatisch entsprechend des gewählten Abrechnungszeitraums („Vertragsmonate), sofern er nicht ordnungsgemäß gekündigt wird.

4.3 Der Dauerhafte Hi ID Zugang kann flexibel von jeder der Parteien ordentlich mit einer Kündigungsfrist von einem Tag zum Ende der Grundlaufzeit bzw. zum Ende darauffolgenden Vertragsmonate gekündigt werden. (Beispiel: Der Vertrag hat am 15. April begonnen. Dann kannst Du ihn bis einschließlich dem 14. Mai täglich mit Wirkung zum 15. Mai kündigen. Ab dem 15. Mai kannst Du bis einschließlich dem 14. Juni dann nächstmöglich zum 15. Juni kündigen.)

4.4 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt für beide Parteien unberührt.

4.5 Die Kündigung seitens des Kunden muss per E-Mail an support@hi-id.de oder schriftlich an die unten angegebene Kontaktadresse erfolgen.

4.6 Sofern Hi ID auf der Website einen Hi ID Zugang bzw. das Hi ID Programm als Geschenk anbietet („Geschenk-Abo bzw. Geschenk-Programm), wird das Geschenk-Abo bzw. Geschenk-Programm für einen bestimmten, bei der Buchung angegebenen, Zeitraum ab Datum der Buchung geschlossen. Das Geschenk-Abo bzw. Geschenk-Programm endet automatisch mit Ablauf des gewählten Buchungszeitraumes. Eine Kündigung ist nicht erforderlich. Eine Verlängerung des Geschenk-Abos über den gewählten Buchungszeitraum ist nicht möglich.

 

5. Preise und Zahlungsbedingungen

5.1 Hi ID bietet dem Kunden den Hi ID Zugang bzw. das Hi ID Programm zu den auf der Website angegebenen Preise abhängig von dem ausgewählten Abrechnungszeitraums an. Die aktuellen Preise und Leistungsumfänge sind unter https://hi-id.de/buchen/ einzusehen.

5.2 Sämtliche Preisangaben auf der Website von Hi ID sind Bruttopreise inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer, sofern diese anfällt.

5.3 Die genannten Preise werden ab Buchung des Hi ID Zugangs bzw. des Hi ID Programms fällig und sind im Voraus zum jeweiligen Abrechnungszeitraum zu bezahlen.

– Für den Dauerhaften Hi ID Zugang besteht die Auswahl zwischen einem ein-monatigen, drei-monatigen, sechs-monatigen und 12-monatigen Abrechnungszeitraum.

5.4 Rabatte oder Rabattgutscheine (z.B. ein Gutschein mit Rabattcode) können nur zu den jeweils ausgeschriebenen Aktionsbedingungen und/oder Aktionszeiträumen eingelöst werden.

5.5 Hi ID akzeptiert nur die während des Buchungsvorgangs auf der Website angegebenen Zahlungsmethoden.

5.6 Bei der Beauftragung von Drittanbietern mit der Zahlungsabwicklung, z.B. PayPal oder Stripe, gelten deren Allgemeine Geschäftsbedingungen.

5.7 Der Kunde bestätigt, dass jedes Zahlungsmittel, welches er nutzt, sein eigenes ist oder er die Erlaubnis des Karten- oder Kontoinhabers hat, dieses zu nutzen.

5.8 Hi ID ist berechtigt, bei Zahlungsverzug den Hi ID Zugang ohne vorherige Ankündigungen bis zur vollständigen Zahlung zu sperren. Die Geltendmachung weiterer Ansprüche behält sich Hi ID ausdrücklich vor.

5.9 Der Kunde ist nicht berechtigt, gegenüber Forderungen von Hi ID aufzurechnen, es sei denn, es handelt sich um rechtskräftig festgestellte oder unbestrittene Gegenansprüche.

 

6. Nutzung des Hi ID Zugangs bzw. des Hi ID Programms

6.1 Der Kunde verpflichtet sich, sein Passwort vertraulich zu behandeln und vor unberechtigtem Zugriff Dritter zu schützen. Dem Kunden ist es untersagt, Dritten Zugang zu seinem Kundenkonto zu verschaffen. Sollte der Kunde den Verdacht haben, dass sein Passwort abhandengekommen ist, gestohlen wurde oder sich unberechtigte Dritte in sonstiger Weise darauf Zugriff verschafft haben, ist er verpflichtet, Hi ID hierüber unverzüglich zu informieren und sein Passwort zu ändern.

6.2 Der Kunde verpflichtet sich, bei der Nutzung des Hi ID Zugangs bzw. des Hi ID Programms die Gesetze sowie die Rechte Dritter insbesondere hinsichtlich des Datenschutzes zu respektieren, den anerkannten Grundsätzen der Datensicherheit Rechnung zu tragen und ausgehende E-Mails sorgfältig auf Viren zu überprüfen und gesetzliche, behördliche und technische Vorschriften einzuhalten.

6.3 Die über den Hi ID Zugang bzw. das Hi ID Programm angebotenen Inhalte und Leistungen können urheberrechtlich geschützte Inhalte umfassen. An diesen urheberrechtlich geschützten Inhalten räumt Hi ID dem Kunden ein einfaches, nicht übertragbares, Recht ein, die urheberrechtlich geschützten Inhalte im Rahmen der vertraglichen Bestimmungen und ausschließlich für den Vertragszweck zu nutzen. Dem Kunden ist insbesondere untersagt, die urheberrechtlich geschützten Inhalte für kommerzielle Zwecke zu verwenden oder öffentlich zugänglich zu machen (z.B. auf Instagram, Facebook oder anderen Social-Media-Kanälen) oder an Dritte weiterzugeben oder diese zu bearbeiten oder zu verändern. Zudem ist es dem Kunden insbesondere nicht gestattet, die über den Hi ID Zugang bzw. das Hi ID Programm angebotenen Inhalte zum Aufbau einer Datenbank zu verwenden.

6.4 Sämtliche dem Kunden im Zusammenhang mit den von Hi ID erbrachten Leistungen und zur Verfügung gestellten Informationen und Unterlagen bleiben zu jeder Zeit Eigentum von Hi ID.

6.5 Hi ID behält sich vor, bei Verdacht einer missbräuchlichen Nutzung oder wesentlicher Vertragsverletzungen durch den Kunden diesen Vorgängen nachzugehen, entsprechende Vorkehrungen zu treffen und bei einem begründeten Verdacht gegebenenfalls den Zugang des Kunden zu den Hi ID Tools – mindestens bis zu einer Verdachtsausräumung seitens des Kunden – zu sperren und/ oder gegebenenfalls bei besonders schwerwiegenden Verstößen auch das Vertragsverhältnis fristlos zu kündigen. Soweit der Kunde den Verdacht ausräumt, wird die Sperrung aufgehoben.

6.6 Der Kunde hat Hi ID in dem zuvor geschilderten Fall den aus solchen Pflichtverletzungen resultierenden Schaden zu ersetzen. Die Haftung des Kunden beschränkt sich dabei auf diejenigen Fälle, die dieser zu vertreten hat.

 

7. Verfügbarkeit der Website und des Zugangs

7.1 Dem Kunden ist bekannt, dass eine 100%ige Verfügbarkeit der Website durch Hi ID nicht gewährleistet werden kann. Hi ID wird sich bemühen, die Website und den Hi ID Zugang bzw. das Hi ID Programm nach Möglichkeit dauerhaft zur Verfügung zu stellen. Notwendige Wartungsarbeiten und Optimierungen können jedoch zu Störungen oder zur vorübergehenden Nichtverfügbarkeit des Zugangs und den Hi ID Tools führen.

7.2 Hi ID ist berechtigt, Umfang, Art und Inhalt der angebotenen Leistungen des Hi ID Zugangs bzw. des Hi ID Programms jederzeit zu ändern, den Betrieb von den Hi ID Tools auf www.hi-id.de einzustellen oder ihn vollständig oder in Teilen auf Dritte zu übertragen. Im Voraus gezahlte Vergütungen für die Hi ID Tools werden bei Einstellung des online Hi ID Zugangs bzw. des online Hi ID Programms anteilig erstattet.

 

8. Haftung

8.1 Soweit und sofern diese AGB keine abweichenden Regelungen enthalten, haftet Hi ID bei der Verletzung vertraglicher und außervertraglicher Pflichten, wie z.B. bei Vorliegen von Sach- oder Rechtsmängeln, nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften.

8.2 Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von Hi ID, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist.

8.3 Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet Hi ID nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

8.4 Die Einschränkungen der Ziffern 8.2 und 8.3 gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen von Hi ID, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.

8.5 Die sich aus den Ziffern 8.2 und 8.3 ergebenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht, soweit Hi ID einen Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen hat. Das gleiche gilt, soweit Hi ID und der Kunde eine Vereinbarung über die Beschaffenheit der Sache getroffen haben. Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.

 

9. Datenschutz, Datenspeicherung

Hi ID ist der Schutz der persönlichen Daten des Kunden sehr wichtig. In Bezug auf die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten verweist Hi ID auf die Datenschutzerklärung, die auf der Website über den Button „Datenschutz“ abrufbar ist.

 

10. Änderung der AGB für online Zugang

10.1 Hi ID behält sich vor, die AGB für den online Zugang jederzeit wegen eines triftigen Grundes unter Wahrung einer angemessenen Ankündigungsfrist von mindestens zwei Wochen zu ändern. Die Ankündigung erfolgt durch Veröffentlichung auf der Website sowie per E-Mail an die von den Kunden in dem Kundenkonto angegebene E-Mail-Adresse unter Angabe des Grunds und Zeitpunkts des Inkrafttretens der Änderung.

10.2 Widerspricht der Kunde nicht innerhalb von 14 Tagen nach Veröffentlichung und Mitteilung, so gelten die geänderten Geschäftsbedingungen als angenommen. In der Ankündigung der Änderung wird gesondert auf die Bedeutung dieser Frist hingewiesen.

10.3 Einen triftigen Grund für die Änderung der AGB stellt insbesondere die Änderung einer gesetzlichen Vorschrift oder höchstrichterlicher Rechtsprechung dar, wenn durch diese Änderung eine oder mehrere Bedingungen des Vertragsverhältnisses betroffen sind.

10.4 Die betroffenen Bedingungen sind dann so anzupassen, wie es dem Zweck der geänderten Rechtslage entspricht.

 

11. Kontakt

Rückfragen oder Beanstandungen können per E-Mail an support@hi-id.de eingesendet oder an folgende Anschrift gerichtet werden: Hi ID – Larissa Sander, Lohkoppelstraße 25, 22083 Hamburg.

 

12. Widerrufsbelehrung, Muster Widerrufsformular

Widerrufsrecht

Sofern der Kunde Verbraucher:in ist, hat er das Recht den Vertrag innerhalb von vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen bei Hi ID – Larissa Sander, Lohkoppelstraße 25, 22083 Hamburg, +49 (0) 40 6373 0707, [Empfänger]@hi-id.de mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) zu widerrufen. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung der Mitteilung über die Ausübung des Widerrufrechts. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Der Kunde kann das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Da es sich bei den angebotenen Leistungen von Hi ID um Dienstleistungen handelt, die von Hi ID mit Freischaltung des Hi ID Zugangs bzw. des Hi ID Programms vollständig erbracht werden, erlischt das Widerrufsrecht bereits, wenn Hi ID mit der Ausführung der Dienstleistung mit Zustimmung des Kunden beginnt und der Kunde seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er sein Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch Hi ID verliert.

Folgen des Widerrufs

Wenn der Kunde diesen Vertrag widerruft, hat Hi ID alle Zahlungen, die der Kunde geleistet hat, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrages bei Hi ID eingegangen ist. Für die Rückzahlung wird dasselbe Zahlungsmittel verwendet, das bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt wurde, es sei denn, mit dem Kunden wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden dem Kunden wegen der Rückzahlung Entgelte berechnet.

Musterwiderrufsformular

Wenn der Kunde den Vertrag widerrufen will, kann folgendes Formular ausgefüllt und an Hi ID – Larissa Sander, Lohkoppelstraße 25, 22083 Hamburg, oder an die E-Mail: hi@hi-id.de gesendet werden.

–Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

–Bestellt am (*)/erhalten am (*)

–Name des/der Verbraucher(s)

–Anschrift des/der Verbraucher(s)

–Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

–Datum

(*) Unzutreffendes streichen.

 

13. Schlussbestimmung

13.1 Ausschließlicher Gerichtstand und Erfüllungsort ist der Sitz der Verkäuferin, wenn der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

13.2 Vertragssprache ist deutsch.

13.3 Auf Verträge zwischen Hi ID und dem jeweiligen Kunden ist ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts anwendbar. Wenn der Kunde Verbraucher:in ist und zum Zeitpunkt der Buchung seinen gewöhnlichen Aufenthalt in einem anderen Land hat, bleibt die Anwendung zwingender Rechtsvorschriften dieses Landes von der in Satz 1 getroffenen Rechtswahl unberührt.

13.4 Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen den gesetzlichen Regelungen widersprechen und unwirksam sein, so bleiben die anderen Regelungen im Übrigen hiervon unberührt.

13.5 Streitbeilegung: Die EU-Kommission hat eine Internetplattform geschaffen, die Verbraucher zur Online-Beilegung von Streitigkeiten nutzen können. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertraglicher Verpflichtungen, die aus Onlineverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Hi ID ist weder bereit noch verpflichtet, an dem Streitbeilegungsverfahren teilzunehmen.

Status: 24.05.2023

Newsletter 🫶 Own your work with Hi ID.

Lass' dich vom Hi ID Workletter inspirieren.

Erfahre mehr

Impressum     Datenschutz    AGB

Hi ID © 2023 🫶

*Du findest Infos zu den Inhalten, der Protokollierung deiner Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie deinen Möglichkeiten zum Abbestellen in der Datenschutzerklärung unter dem Punkt Newsletter.